Hürden abbauen und Teilhabe ermöglichen
Fast schon eine Institution: Das Job-Speeddating auf dem Bonner Karrieretag bietet auch in diesem Jahr wieder Teilhabechancen für Arbeitslose!
Bonn – 09. Oktober 2025
Sperrfrist 13:00 Uhr
- „In 10 Minuten zum neuen Job!“ – Menschen in Bonn, die aktuell Leistungen zur Grundsicherung (Bürgergeld) beziehen, in direkten Kontakt mit Arbeitgebern zu bringen – das ist das Ziel des Job-Speeddatings des Jobcenters Bonn.
- Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, richtet das Jobcenter dieses Format bereits zum achten Mal im Rahmen des Bonner Karrieretages aus.
- Darüber hinaus können die Arbeitsuchenden das breite Angebot der größten Jobmesse der Region im Telekom Dome nutzen.
- Von den 300 Teilnehmenden im Vorjahr waren mit Stand Dezember 2024 rund ein Viertel in Arbeit oder Ausbildung integriert.
In diesem Jahr lud das Jobcenter rund 600 Kundinnen und Kunden zu insgesamt 14 Workshops ein, um sich individuell auf die Teilnahme am Speeddating vorzubereiten. 240 von ihnen können sich am Veranstaltungstag bei den 10 Unternehmen vorstellen.
Diese bringen eine große Bandbreite an Stellenangeboten mit – von Helfer- bis zu Fachkraftstellen.
Vertreten sind u. a. die Bereiche Soziales, Kaufmännisch/IT, Handwerk/Technik, Logistik sowie Gastronomie und Freizeit. Auch Personaldienstleister bieten in diesem Jahr wieder gute Einstiegsmöglichkeiten in verschiedenen Berufsfeldern.
„Das Job-Speeddating ist ein fester Bestandteil unserer Integrationsarbeit“, erläutert Wolfgang Haacke, Leiter des Bereichs Markt & Integration im Jobcenter: „Neu ist in diesem Jahr ein zweigeteilter Ablauf: Am Vormittag finden strukturierte Termine für Kundinnen und Kunden statt, darunter auch zahlreiche Menschen mit Fluchthintergrund, die in unserem Integration Point betreut werden. Am Nachmittag gibt es in diesem Jahr zusätzlich offene Zeitslots für spontane Initiativbewerbungen der Kund*innen des Jobcenters. So lassen sich die Bedürfnisse der Bewerbenden und der Arbeitgebenden besser berücksichtigen – gleichzeitig wird deutlich mehr Flexibilität und ein effektiver Ablauf ermöglicht.“
Das Format Job-Speeddating ist für arbeitslose Menschen eine besondere Chance: Sie kommen direkt mit Personaler*innen von Unternehmen ins Gespräch und können in kurzer Zeit wichtige Kontakte knüpfen. Auch für Arbeitgeber bietet das Format klare Vorteile: Innerhalb weniger Stunden lernen sie viele motivierte Bewerber*innen kennen, die das Jobcenter gezielt auf die Vorstellungsgespräche vorbereitet hat.
Wolfgang Haacke: „Unsere Erfahrung in den zurückliegenden Jahren zeigt, dass das Job-Speeddating von unseren Kundinnen und Kunden sehr positiv aufgenommen wird. Berührungsängste und Hürden werden abgebaut, für viele Teilnehmende ist das Speeddating daher ein weiterer, erfolgversprechender Schritt auf dem Weg zum Arbeitsvertrag. Auch wenn es heute nicht klappen sollte, der Motivationsschub ist beträchtlich und wird durch die parallele Beratung unserer Integrationsfachkräfte weiter gefördert.“
Viele Arbeitsuchende nutzen die Chance, direkt mit mehreren Unternehmen ins Gespräch zu kommen, und können darüber hinaus noch das gesamte Angebot der Jobmesse „Karrieretag Bonn“ nutzen – ein echter Mehrwert in puncto
Diese Unternehmen und Institutionen sind dabei:
- Adecco
- Actuell Personal
- DIS AG
- Edeka Zentrallager
- Epos Personaldienstleistungen
- jobpoint@airport
- lebe!zeit
- Lux-Werft
- Phantasialand
- Unique Personal