Ihre Auswahl: Ich möchte einen Weiterbewilligungsantrag stellen

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.




    Rückmeldung gewünscht über:

    Telefon

    Bitte vereinbaren Sie online einen Termin mit uns oder nutzen Sie unsere Ansprechpartnersuche.

    Bitte vereinbaren Sie online einen Termin mit uns oder nutzen Sie unsere Ansprechpartnersuche.

    Bitte vereinbaren Sie online einen Termin mit uns oder nutzen Sie unsere Ansprechpartnersuche.

    Bitte vereinbaren Sie online einen Termin mit uns oder nutzen Sie unsere Ansprechpartnersuche.

    Einen persönlichen Termin online buchen oder anrufen?

     

    Wenn Sie persönlich vorsprechen möchten, können Sie online einen Termin buchen.  Wenn sich Ihr Anliegen auch telefonisch klären lässt, können Sie Ihre persönliche Ansprechperson anrufen, um Ihre Situation zu besprechen.

    Kennen Sie schon jobcenter.digital? Damit können Sie ebenfalls verschiedene Anliegen bequem online erledigen.
    Unter Kontakt finden Sie alle Wege, um das Jobcenter zu erreichen.

    Ihre Auswahl: Ich möchte ein Mietangebot prüfen lassen

     

    Wir helfen Ihnen gerne weiter: Nutzen Sie das nachfolgende Formular, um uns Ihr Anliegen zu schildern.
    Ihre Anfrage wird automatisch an die zuständige Ansprechperson beim Jobcenter Bonn weitergeleitet.

    Um Ihre Anfrage bestmöglich zu bearbeiten, benötigen wir folgende Angaben von Ihnen:

      Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.




      Geburtstdatum*:

      Ich möchte ein Mietangebot für den Einzug von * Personen prüfen lassen.


      Laden Sie bitte hier Ihr Mietangebot hoch.Dateiupload (max. 10 MB)*

      [multilinefile datei-upload2 limit:10000000*]

      Dateien auswählen

      Einen persönlichen Termin online buchen oder anrufen?

       

      Wenn Sie persönlich vorsprechen möchten, können Sie online einen Termin buchen.  Wenn sich Ihr Anliegen auch telefonisch klären lässt, können Sie Ihre persönliche Ansprechperson anrufen, um Ihre Situation zu besprechen.

      Kennen Sie schon jobcenter.digital? Damit können Sie ebenfalls verschiedene Anliegen bequem online erledigen.
      Unter Kontakt finden Sie alle Wege, um das Jobcenter zu erreichen.

      Einen persönlichen Termin online buchen oder anrufen?

       

      Wenn Sie persönlich vorsprechen möchten, können Sie online einen Termin buchen.  Wenn sich Ihr Anliegen auch telefonisch klären lässt, können Sie Ihre persönliche Ansprechperson anrufen, um Ihre Situation zu besprechen.

      Kennen Sie schon jobcenter.digital? Damit können Sie ebenfalls verschiedene Anliegen bequem online erledigen.
      Unter Kontakt finden Sie alle Wege, um das Jobcenter zu erreichen.

      Ihre Anfrage: Ich muss mich aus einer Ortsabwesenheit zurückmelden und habe hierzu Fragen.

       

      Als Sie Ihre Ortsabwesenheit beantragten und Ihre Integrationsfachkraft Ihnen die Entscheidung hierüber mitteilte, wurde auch festgelegt, ob und wann Sie persönlich unmittelbar bei der Integrationsfachkraft vorsprechen sollen. Hierzu haben Sie einen festen Termin erhalten.

      Falls Sie aufgefordert wurden, sich spätestens bis zu einem bestimmten Datum persönlich zurückzumelden, sprechen Sie bitte unbedingt am Portal vor.

      Sollten Sie trotz allem noch Rückfragen zu einer Ortsabwesenheit haben, können Sie über dieses Formular Ihre Anfrage direkt an die richtigen Ansprechpersonen im Jobcenter stellen. Füllen Sie dafür bitte folgende Felder aus:

        Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.





        Rückmeldung gewünscht über:

        Telefon



        Hier haben Sie die Möglichkeit, Anlagen hochzuladen.
        Dateiupload (max. 10 MB)

        [multilinefile datei-upload2 limit:10000000]

        Dateien auswählen

        Ihre Auswahl: Ich möchte eine Ortsabwesenheit beantragen.

         

        Wir helfen Ihnen gerne weiter: Nutzen Sie das nachfolgende Formular, um uns Ihr Anliegen zu schildern.
        Ihre Anfrage wird automatisch an die zuständige Ansprechperson beim Jobcenter Bonn weitergeleitet.

        Um Ihre Anfrage bestmöglich zu bearbeiten, benötigen wir folgende Angaben von Ihnen:

          Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.





          Rückmeldung gewünscht über:

          Telefon



          Hier haben Sie die Möglichkeit, Anlagen hochzuladen.
          Dateiupload (max. 10 MB)

          [multilinefile datei-upload2 limit:10000000]

          Dateien auswählen

          Ihre Auswahl: Ich habe Fragen zu meiner laufenden bzw. anstehenden Maßnahme/Fortbildung.

           

          Wir helfen Ihnen gerne weiter: Nutzen Sie das nachfolgende Formular, um uns Ihr Anliegen zu schildern.
          Ihre Anfrage wird automatisch an die zuständige Ansprechperson beim Jobcenter Bonn weitergeleitet.

          Um Ihre Anfrage bestmöglich zu bearbeiten, benötigen wir folgende Angaben von Ihnen:

            Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.





            Rückmeldung gewünscht über:

            Telefon



            Hier haben Sie die Möglichkeit, Anlagen hochzuladen.
            Dateiupload (max. 10 MB)

            [multilinefile datei-upload2 limit:10000000]

            Dateien auswählen

            Ihre Auswahl: Ich habe Fragen zum Thema Sprachförderung.

             

            Wir helfen Ihnen gerne weiter: Nutzen Sie das nachfolgende Formular, um uns Ihr Anliegen zu schildern.
            Ihre Anfrage wird automatisch an die zuständige Ansprechperson beim Jobcenter Bonn weitergeleitet.

            Um Ihre Anfrage bestmöglich zu bearbeiten, benötigen wir folgende Angaben von Ihnen:

              Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.





              Rückmeldung gewünscht über:

              Telefon



              Hier haben Sie die Möglichkeit, Anlagen hochzuladen.
              Dateiupload (max. 10 MB)

              [multilinefile datei-upload2 limit:10000000]

              Dateien auswählen

              Ihre Auswahl: Ich habe Fragen zur Förderung einer beruflichen Qualifizierung.

               

              Wir helfen Ihnen gerne weiter: Nutzen Sie das nachfolgende Formular, um uns Ihr Anliegen zu schildern.
              Ihre Anfrage wird automatisch an die zuständige Ansprechperson beim Jobcenter Bonn weitergeleitet.

              Um Ihre Anfrage bestmöglich zu bearbeiten, benötigen wir folgende Angaben von Ihnen:

                Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.





                Rückmeldung gewünscht über:

                Telefon



                Hier haben Sie die Möglichkeit, Anlagen hochzuladen.
                Dateiupload (max. 10 MB)

                [multilinefile datei-upload2 limit:10000000]

                Dateien auswählen

                Ihre Auswahl: Ich habe Fragen zur allgemeinen beruflichen Beratung/Orientierung.

                 

                Wir helfen Ihnen gerne weiter: Nutzen Sie das nachfolgende Formular, um uns Ihr Anliegen zu schildern.
                Ihre Anfrage wird automatisch an die zuständige Ansprechperson beim Jobcenter Bonn weitergeleitet.

                Um Ihre Anfrage bestmöglich zu bearbeiten, benötigen wir folgende Angaben von Ihnen:

                  Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.





                  Rückmeldung gewünscht über:

                  Telefon



                  Hier haben Sie die Möglichkeit, Anlagen hochzuladen.
                  Dateiupload (max. 10 MB)

                  [multilinefile datei-upload2 limit:10000000]

                  Dateien auswählen

                  Ihre Auswahl: Vermittlung eines Arbeitsplatzes oder Aufnahme einer Tätigkeit.

                   

                  Wir helfen Ihnen gerne weiter: Nutzen Sie das nachfolgende Formular, um uns Ihr Anliegen zu schildern.
                  Ihre Anfrage wird automatisch an die zuständige Ansprechperson beim Jobcenter Bonn weitergeleitet.

                  Um Ihre Anfrage bestmöglich zu bearbeiten, benötigen wir folgende Angaben von Ihnen:

                    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.





                    Rückmeldung gewünscht über:

                    Telefon



                    Hier haben Sie die Möglichkeit, Anlagen hochzuladen.
                    Dateiupload (max. 10 MB)

                    [multilinefile datei-upload2 limit:10000000]

                    Dateien auswählen

                    Ihre Auswahl: Ich möchte weitere Unterlagen einreichen oder benötige andere Formulare.

                    Um weitere Unterlagen zu Ihrem Neuantrag oder im laufenden Leistungsfall einzureichen, können Sie verschiedene Wege nutzen:

                    • Nutzen Sie die komfortabelsten und sichersten Wege über jobcenter.digital und / oder ganz einfach mobil die Jobcenter App.
                    • Ein hohes Schutzniveau bietet die Versendung mit „normaler“ Post.
                    • Weitere Antragsformulare finden Sie hier.
                    • Senden Sie uns Ihre Unterlagen per Post zu oder werfen Sie diese in unseren Hausbriefkasten ein.
                      Jobcenter Bonn
                      Rochusstraße 6
                      53123 Bonn
                      Bitte geben Sie dabei immer Ihre Kundennummer oder Ihre Bedarfsgemeinschaftsnummer mit an, damit wir Ihre Post zuordnen können.

                    Ihre Auswahl: Ich möchte einen Weiterbewilligungsantrag stellen – Anforderung des Vordrucks

                     

                    Um einen Weiterbewilligungsantrag zu stellen, sind umfangreiche Angaben notwendig. Bitte fordern Sie daher zunächst die notwendigen Formulare an, um einen Weiterbewilligungsantrag stellen zu können:

                    • Nutzen Sie die komfortabelsten und sichersten Wege über jobcenter.digital und / oder ganz einfach mobil die Jobcenter-App.
                    • Oder laden Sie sich Ihren Weiterbewilligungsantrag hier herunter und reichen Sie diesen ausgefüllt per Post ein oder geben Sie diesen in unseren Hausbriefkasten ab.
                    • Oder rufen Sie unter der Nummer 0228/8549-0 an und wir schicken Ihnen den Vordruck zum Weiterbewilligungsantrag gerne persönlich per Post zu.
                    • Oder fordern Sie den Weiterbewilligungsantrag über unser Kontaktformular beim Jobcenter Bonn an. Wir schicken Ihnen den Vordruck per Post an die in Ihren Leistungsdaten hinterlegte Adresse.

                    Ihre Auswahl: Ich habe Fragen zu den Kosten für meine Wohnung

                     

                    Wir helfen Ihnen gerne weiter: Nutzen Sie das nachfolgende Formular, um uns Ihr Anliegen zu schildern.
                    Ihre Anfrage wird automatisch an die zuständige Ansprechperson beim Jobcenter Bonn weitergeleitet.

                    Um Ihre Anfrage bestmöglich zu bearbeiten, benötigen wir folgende Angaben von Ihnen:

                      Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.





                      Rückmeldung gewünscht über:

                      E-Mail

                      Telefon

                      Hier haben Sie die Möglichkeit, Anlagen hochzuladen.
                      Dateiupload (max. 10 MB)

                      [multilinefile datei-upload2 limit:10000000]

                      Dateien auswählen

                      Ihre Auswahl: Ich habe eine Frage zum Umzug oder Mietangeboten

                       

                      Wir helfen Ihnen gerne weiter: Nutzen Sie das nachfolgende Formular, um uns Ihr Anliegen zu schildern.
                      Ihre Anfrage wird automatisch an die zuständige Ansprechperson beim Jobcenter Bonn weitergeleitet.

                      Um Ihre Anfrage bestmöglich zu bearbeiten, benötigen wir folgende Angaben von Ihnen:

                        Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.





                        Rückmeldung gewünscht über:

                        E-Mail

                        Telefon

                        Hier haben Sie die Möglichkeit, Anlagen hochzuladen.
                        Dateiupload (max. 10 MB)

                        [multilinefile datei-upload2 limit:10000000]

                        Dateien auswählen

                        Ihre Auswahl: Ich habe Fragen zu meiner selbstständigen Tätigkeit

                         

                        Wir helfen Ihnen gerne weiter: Nutzen Sie das nachfolgende Formular, um uns Ihr Anliegen zu schildern.
                        Ihre Anfrage wird automatisch an die zuständige Ansprechperson beim Jobcenter Bonn weitergeleitet.

                        Um Ihre Anfrage bestmöglich zu bearbeiten, benötigen wir folgende Angaben von Ihnen:

                          Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.





                          Rückmeldung gewünscht über:

                          Telefon

                          Hier haben Sie die Möglichkeit, Anlagen hochzuladen.
                          Dateiupload (max. 10 MB)

                          [multilinefile datei-upload2 limit:10000000]

                          Dateien auswählen

                          Ihre Auswahl: Ich habe Fragen zu einem zusätzlichen Bedarf

                           

                          Wir helfen Ihnen gerne weiter: Nutzen Sie das nachfolgende Formular, um uns Ihr Anliegen zu schildern.
                          Ihre Anfrage wird automatisch an die zuständige Ansprechperson beim Jobcenter Bonn weitergeleitet.

                          Um Ihre Anfrage bestmöglich zu bearbeiten, benötigen wir folgende Angaben von Ihnen:

                            Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.





                            Rückmeldung gewünscht über:

                            Telefon

                            Hier haben Sie die Möglichkeit, Anlagen hochzuladen.
                            Dateiupload (max. 10 MB)

                            [multilinefile datei-upload2 limit:10000000]

                            Dateien auswählen

                            Ihre Auswahl: Ich habe Fragen zur Arbeitsaufnahme und der Anrechnung von Einkommen

                             

                            Wir helfen Ihnen gerne weiter: Nutzen Sie das nachfolgende Formular, um uns Ihr Anliegen zu schildern.
                            Ihre Anfrage wird automatisch an die zuständige Ansprechperson beim Jobcenter Bonn weitergeleitet.

                            Um Ihre Anfrage bestmöglich zu bearbeiten, benötigen wir folgende Angaben von Ihnen:

                              Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.





                              Rückmeldung gewünscht über:

                              Telefon

                              Hier haben Sie die Möglichkeit, Anlagen (z.B. den Arbeitsvertrag und/oder die Verdienstbescheinigung) hochzuladen.
                              Dateiupload (max. 10 MB)

                              [multilinefile datei-upload2 limit:10000000]

                              Dateien auswählen

                              Ihre Auswahl: Ich habe diesen Monat kein Geld vom Jobcenter erhalten und weiß nicht warum

                               

                              Wir helfen Ihnen gerne weiter: Nutzen Sie das nachfolgende Formular, um uns Ihr Anliegen zu schildern.
                              Ihre Anfrage wird automatisch an die zuständige Ansprechperson beim Jobcenter Bonn weitergeleitet.

                              Um Ihre Anfrage bestmöglich zu bearbeiten, benötigen wir folgende Angaben von Ihnen:

                                Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.





                                Rückmeldung gewünscht über:

                                Telefon

                                Ihre Auswahl: Ich habe Fragen zu einem Bescheid

                                 

                                Wir helfen Ihnen gerne weiter: Nutzen Sie das nachfolgende Formular, um uns Ihr Anliegen zu schildern.
                                Ihre Anfrage wird automatisch an die zuständige Ansprechperson beim Jobcenter Bonn weitergeleitet.

                                Um Ihre Anfrage bestmöglich zu bearbeiten, benötigen wir folgende Angaben von Ihnen:

                                  Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.






                                  Rückmeldung gewünscht über:

                                  Telefon

                                  Zu welchem der unten angeführten Themen können wir Ihnen weiterhelfen?

                                  Zu welchem der unten angeführten Themen können wir Ihnen weiterhelfen?

                                  Ihre Online Termin- und Kontaktcenter

                                  Über „Klick“, unser Online-Termin- und -Kontaktcenter, finden Sie den Kontakt Ihrer Ansprechperson im Jobcenter Bonn, können uns themenspezifisch eine Anfrage zukommen lassen oder direkt einen Vor-Ort-Termin vereinbaren.

                                  Zurück

                                  Vielen Dank für Ihre Anfrage

                                  Wir werden uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen kümmern und uns bei Ihnen zurückmelden.

                                  Sollten Sie sich für die Rückmeldung per E-Mail entschieden haben, erhalten Sie in den nächsten Minuten eine Kopie Ihrer Anfrage an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Diese E-Mail wird automatisch versendet. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

                                  Bis dahin verbleiben wir mit freundlichen Grüßen
                                  Ihr Jobcenter-Bonn-Team

                                  Newsroom

                                  Aktuelles aus Ihrem Jobcenter Bonn

                                  In 10 Minuten zum neuen Job!

                                  Ein erfolgreiches Format: Das Job-Speeddating auf dem Bonner Karrieretag speziell für arbeitslose Menschen.

                                   

                                  Menschen in Bonn, die Arbeit suchen, auf kurzem Weg mit Arbeitgebern zusammenzubringen – das ist das Ziel des Job-Speeddatings. Am Donnerstag, den 10. Oktober, richtete das Jobcenter Bonn dieses bereits zum vierten Mal unter dem Dach des Bonner Karrieretages im Telekom Dome aus. Die rund 80 Bewerberinnen und Bewerber hatten dabei wieder jeweils zehn Minuten Zeit, um bei ihren Wunscharbeitgebern einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

                                  Nr. 7 / 2019 – 10. Oktober 2019

                                  „Mit dem Job-Speeddating bringen wir unsere Kundinnen und Kunden mit Arbeitgebern aus Bonn, der Region und inzwischen sogar bundesweit vertretenen Unternehmen zusammen. Das heißt, wir unterstützen die Unternehmen proaktiv und mit beträchtlichem Ressourceneinsatz dabei, Mitarbeiter für ihre freien Stellen zu rekrutieren“, erklärte Robert Zirbes, stellvertretender Geschäftsführer des Jobcenters Bonn auf der Veranstaltung. „Knapp 60 Prozent der Teilnehmer vom letzten Jahr sind nach einem Jahr in Arbeit. Das muss nicht immer einer der Arbeitgeber sein, die man im Job-Speeddating kennengelernt hat. Man sieht aber an der hohen Quote, dass durch das Job-Speeddating bei den Arbeitsuchenden etwas in Bewegung kommt. Es ist häufig der Auftakt eines noch aktiveren Bewerbungsprozesses, den die Teilnehmer mit frischem Elan und Selbstbewusstsein angehen.“

                                  Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten ihre Chance, unkompliziert mit einem oder mehreren Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.

                                  „Was ich am Speeddating gut finde, ist, dass die erste Hürde, die man bei einer schriftlichen Bewerbung hat, schon mal wegfällt“, sagte Teilnehmer Klaus E. (60). „Der eine Arbeitgeber hat gesagt, dass mein Alter ausdrücklich keine Rolle spielt, und die sehen ja auch, dass ich fit bin.“ Klaus E. könnte sich sehr gut vorstellen, als Zugbegleiter bei der Deutschen Bahn zu arbeiten. Im Gespräch hat man ihn um Zusendung der vollständigen Bewerbungsunterlagen gebeten – ein gutes Zeichen! Anders als Klaus E., der einen entspannten Eindruck machte, fieberten einige Teilnehmer etwas aufgeregt dem nächsten Kurzgespräch entgegen.

                                  „Dass die Bewerberinnen und Bewerber aufgeregt sind, ist völlig normal, und gehört auch dazu“, erläuterte Alexandra Rusin, verantwortliche Projektleiterin im Jobcenter Bonn: „Für unsere Kundinnen und Kunden ist das Job-Speeddating heute ein wichtiger Tag. Im Vorfeld haben wir insgesamt 170 Bewerber eingeladen, um sie in Workshops intensiv auf die Auswahlgespräche vorzubereiten. Gemeinsam haben wir dann Bewerbungssituationen durchgespielt und die Bewerbungsunterlagen optimiert, so dass heute jeder Teilnehmer seinem Wunscharbeitgeber eine Mappe übergeben kann.“

                                  Auch die Unternehmen zeigten sich nach der Veranstaltung zufrieden. Christin Bock, Teamleiterin der PLS GmbH und zuständig für das Personalwesen der HLS Bau UG, ist u.a. auf der Suche nach Monteuren für Heizung, Lüftung und Sanitär: „Das ist heutzutage wirklich schwierig. Aber von den acht heute geführten Gesprächen sind vier richtig super gelaufen. Diese Bewerber werden wir umgehend anrufen, um sie zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen. Ihre Kollegin Ilham Ennasiri, Personaldisponentin, ergänzte: „Die Vorarbeit, die das Jobcenter geleistet hat, ist wirklich klasse. Die meisten Teilnehmer sind wirklich sehr gut vorbereitet, haben sich vorher mit unserem Unternehmen beschäftigt und machen seinen sehr motivierten Eindruck.“

                                  Ein Veranstaltungsformat, von dem sowohl Unternehmen als auch Arbeitsuchende profitieren

                                  Die Unternehmen können ihre offenen Stellen bewerben und im Rahmen der dreistündigen Veranstaltung viele motivierte Arbeitsuchende kennenlernen. Die Bewerberinnen und Bewerber, die das Jobcenter intensiv auf das Speeddating vorbereitet hat, treffen ihrerseits auf einstellungsbereite Unternehmen mit Personalbedarf und können darüber hinaus noch das gesamte Angebot des Karrieretages nutzen.

                                  2016 hat das Jobcenter Bonn das Job-Speeddating ins Leben gerufen, um – anfangs nur regionale, inzwischen auch bundesweit agierende – Unternehmen und Kundinnen und Kunden des Jobcenters in Kontakt zu bringen.

                                  Diese Unternehmen haben am Job-Speeddating 2019 teilgenommen:

                                  • Adecco Personaldienstleistungen GmbH
                                  • Bonum Logistik GmbH
                                  • Deutsche Bahn – DB Zeitarbeit GmbH
                                  • HLS Bau UG
                                  • Home Instead GmbH & Co. KG
                                  • ISS Facility Services Holding GmbH
                                  • Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG
                                  • logo Personal GmbH & CO. KG
                                  • Netto ApS & Co. KG
                                  • Vonovia SE

                                  Ansprechpartner im Jobcenter Bonn für das Job-Speeddating:

                                  • Robert Zirbes | Stv. Geschäftsführer und Strategischer Bereichsleiter Markt & Integration Jobcenter Bonn, Jobcenter Bonn
                                  • Thomas Schmidt | Bereichsleiter Markt & Integration, Jobcenter Bonn
                                  • Alexandra Rusin | Teamleiterin Projekte, Jobcenter Bonn
                                  • Markus Waschinski | Pressesprecher, Jobcenter Bonn Tel. mobil: 0160 / 939 86 366 |

                                  Pressemitteilung zum Download

                                  Letzte Beiträge

                                  Berufsziel Handwerk

                                  Bequemer, sicherer – mit jobcenter.digital oder der App

                                  Bürgergeld – Digitale Services

                                  Arbeitsmarkt Bonn/Rhein-Sieg 2024/2025

                                  „Arbeiten am Flughafen“

                                  Teilhabehaus Bonn

                                  5. Job-Aktionswoche im Jobcenter

                                  In 10 Minuten zum neuen Job!

                                  4. Job-Aktionswoche im Jobcenter

                                  3. Job-Turbo-Aktionswoche

                                  Betriebliche Umschulungen fördern

                                  Job-Turbo-Speeddating für Geflüchtete

                                  Job-Turbo-Infotage für Geflüchtete

                                  Job-Turbo-Bewerbungstag

                                  Weiterbildungsmesse

                                  Jobcenter-Personalien

                                  Kompakt informiert zum Berufsziel

                                  Arbeitsmarkt Bonn/Rhein-Sieg 2023/2024

                                  Vom Integrationskurs in den Job!

                                  In 10 Minuten zum neuen Job!

                                  Beruflich weiterbilden? Gut, aber was und wie?

                                  Ohne Job und Perspektive? Da geht oft mehr als gedacht!

                                  Bewerberinnen-Tag für ukrainische Pflegekräfte

                                  Öffnungszeiten

                                  Arbeitsmarkt Bonn/Rhein-Sieg 2022/2023

                                  Bürgergeld kommt

                                  Teilhabehaus Bonn trifft Bundesarbeitsministerium

                                  5. Job-Speeddating des Jobcenters Bonn

                                  Themenwoche Frau & Beruf

                                  Ukrainische Geflüchtete in der Grundsicherung

                                  Zwei Jahre Teilhabehaus Bonn

                                  Grundsicherung für Geflüchtete aus der Ukraine

                                  Auswirkungen Pandemie

                                  Pressemitteilung der Stadt Bonn: Ukrainische Geflüchtete – Stadt richtet mit DRK Erstanlaufstelle ein.

                                  Große Unterstützung für die Menschen in und aus der Ukraine

                                  Arbeitsmarkt Bonn/Rhein-Sieg

                                  Erhöhung der Regelsätze für Grundsicherung ab 01.01.2022

                                  Arbeiten am Flughafen Köln/Bonn

                                  5 Jahre Integration Point Bonn

                                  Teilhabe am Arbeitsmarkt

                                  Der Arbeitsmarkt Bonn/Rhein-Sieg

                                  Regelbedarfssätze Grundsicherung steigen zum 1. Januar 2021

                                  Betriebliche Umschulung dank „HbUplus“ – Mit Berufsabschluss raus aus der Arbeitslosigkeit!

                                  ProEQ sucht ausbildungsinteressierte Migranten und Arbeitgeber

                                  Corona-Epidemie – Jobcenter Bonn und Rhein-Sieg setzen Sozialschutzpaket um

                                  Corona-Epidemie – Jobcenter Bonn ab morgen für offenen Publikumsverkehr geschlossen!

                                  Der Arbeitsmarkt im Wirtschaftsraum Bonn/Rhein-Sieg

                                  Regelbedarfssätze für Grundsicherung werden zum 1. Januar 2020 angehoben

                                  Jobcenter Bonn erhält Bundesförderung für Projekt…

                                  In 10 Minuten zum neuen Job!

                                  StellDichEin – Job(fair)bindet

                                  ProEQ – Einstiegsqualifizierung mit Ziel Berufsausbildung!

                                  Geänderte Öffnungszeiten am 25. Juli 2019

                                  Pilotprojekt ProEQ für junge Geflüchtete

                                  Zu hoher Druck auf Umschüler

                                  Geänderte Öffnungszeiten am 21. März 2019

                                  „(Weiter-)BILDUNG schafft ZUKUNFT“

                                  Klarheit für die Flüchtlingsbürgen in Bonn